Früher, als die Kinder klein waren, gab es nichts Schöneres, als schmutzig und verschwitzt von einem ausgedehnten Spielplatznachmittag nach Hause zu kommen, die verstaubten Kleider in die Waschmaschine zu werfen und spätabends einen Teller Nudeln mit Fertigsauce zu essen.
Heute geht niemand mehr auf den Spielplatz. Heute leihen sich meine Schwiegereltern immer wieder mal ein bis zwei Enkelkinder aus, um mit ihnen in die Ferien zu fahren. Meine kleinste Tochter ist gerade mit ihren nonni und einem Cousin am Meer.
Das Schöne, wenn die Kinder größer werden, ist, dass man sie einfach mal so laufen lassen kann. Ich, Mama, muss nicht immer aufpassen und die Erzieherin raushängen. So gestalten sich das Zusammensein und gemeinsame Unternehmungen viel entspannter und unkomplizierter. Eine gemächliche Fahrradtour letzte Woche durch den Parco di Monza endete mit der Inspiration zu einem Haiku:
Sommertag im Park
Vögel erzählen Grillen
von Flügen in die Ferne
Felicità d’estate
Prima, quando i bambini erano ancora piccoli non c’era niente di più bello che ritornare tardi a casa , sporchi e sudati dopo un lungo pomeriggio al parco giochi; i per poi buttare la biancheria sporca nella lavatrice e mangiarsi un piatto di pasta col sugo pronto.
Oggi nessuno frequenta più i parchetti. Oggi i miei suoceri prendono in prestito uno o due nipotini per poter andarci con loro in vacanza. Mia figlia piccola i trova al mare con il suo cuginetto. Quando i figli crescono, io, la mamma, non devo sempre badare a loro. Li lascio correre. Non devo fare sempre la educatrice. E tutto diventa un po’ meno complicato e più rilassato. Un giro in bici al parco di Monza mi ispira a scrivere un haiku, qui sotto tradotto.
Un giorno d’estate
al parco
gli uccelli raccontano ai grilli
dai loro voli
lontani
Die gemächliche Fahrradtour hat sich schon allein wegen dieses wunderbaren, auch witzigen Haiku gelohnt. Habe heute dein Blog entdeckt, sehr interessant und vielseitig, werde bestimmt immer wieder vorbeischauen, Viele Grüße
HerbertSteib
danke für deinen besuch und deine wertschätzung; ich freue mich, dass es dir bei meinen ‚aus-dem-leben-gegriffenen‘-stories gefällt. lg und ich werde auch bei dir vorbeischauen 🙂