Festlicher Vorspeisensalat

Heute drehte es sich schon in einem anderen Blogbeitrag um Weihnachten und Granatäpfel, so kam mir folgendes Rezept in den Sinn, mit dem ich  letztes Weihnachtsfest Furore machte. Es handelt sich um einen Feldsalat, der mit einer einfachen Olivenöl-Balsamessig-Marinade angemacht wird und mit angebratenen Speckwürfeln, harten Eiern und, als Clou, mit Granatäpfelkörnern angereichert wird. Ganz wichtig ist, dass die Zutaten ganz frisch, direkt vor dem Servieren zubereitet bzw. angemacht werden, da sonst der Salat in sich zusammen fällt.

Zutaten (4 Personen): 200 gr. Feldsalat, gewaschen und abgetropft, drei Eßlöffel Olivenöl, einen halben Eßlöffel Balsamessig, 125 gr. Speckwürfel, drei harte und in Scheiben geschnittene Eier, Granatäpfelkörner.

Schmeckt so lecker und sieht sehr appetitlich aus!

(Und während ich schrieb, dachte ich mir, dass dieses Rezept eventuell auch mit Johannisbeeren ‚funktionieren‘ könnte!)

Heute, kurz vor Weihnachten

Die Bloggerin Britta hatte gestern und heute stimmungsvolle Bilder eingestellt. So kam ich auf die Idee, Euch zu zeigen, wie es bei mir, heute, knapp eine Woche vor Weihnachten aussieht.

La blogger Britta ha pubblicato ieri ed oggi delle bellissime fotografie. Mi è venuta allora l’idea di farvi vedere com’è qui da me l’atmosfera, pochi giorni prima di Natale.

Schaut nach bei/Cliccate qui:http: //erkenntnisreich.wordpress.com/2013/12/15/sonnzeit-15-12-13/

In Italien ist es frostig und sonnig. In Italia fa freddo ma c’è il sole.

Mein Ausblick auf die Alpen bei Como/Lecco. Il mio panorama sugli alpi sopra Como/Lecco:ausblick

Ich habe mich dieses Jahr für ein sehr schlichte Dekoration entschieden: große Kerzen,  getrocknete Granatäpfel, die auf meinem Balkon wachsen. Quest’anno ho scelto delle decorazioni molto semplici: bastano delle candele grandi e delle mele granata che crescono sul mio balcone:Deko

Auf meinem Balkon ist trotz Winter noch ziemlich viel los, denn ich habe eine Art  winterharten Jasmin, der von Dezember bis Februar blüht. Sul mio balcone c’è anche in inverno un po‘ di vita:Jasmin

Und dort wohnt auch ein kleiner Gast; solange die Heuschrecke mir nicht die frischen Blätter frisst, werde ich sie in Ruhe lassen. C’è persino un piccolo ospite. Finchè non mi mangia le foglie fresche lo lascio stare:Gast

… Auf bald wieder hier