frapalywo, deutsch-italiano, impuls fuenf

Fingerspiel zum Karneval oder Gruselfeste

das ist der Johnny mit einer löchrigen Weste.

Zwei Socken hat er,

die schrecklich stinken

und drei Kameraden,

die allesamt hinken.

Sie sitzen auf der  Hafenmauer

stets nach Kindern auf der Lauer.

Vier Messer sehr gut versteckt

und bei fünf bist du weg!

 

mein werk, heute (aus technischen und zeitlichen gründen) gibt’s kein italienisch zum https://paulchenbloggt.de/2019/02/06/frapalywo-tag-5-text-5-geborgter-name-geborgte-worte/  mit kursiv: geborgter name von bertolt brechts “surabaya-johnny“. ich dichtete ein fingerspiel, ideal zum nachsprechen und nachspielen für kleinere kinder. (unpädagogisch, aber lustig.)

frapalymo november 18, „morgen“

das wissen

dass wir wenig wissen

können und kontrollieren wollen

und an wahrsager glauben

macht sichtbar

wie unsicher wir sind

und

dass das morgen nicht unser ist.

 

heute entsprangen mir gleich zwei werke zum impuls ‚morgen‘ im rahmen des #frapalymo.

 

morgen

sagt sie

werde ich groß

und dir merklich entweichen

wachsen

frapalymo november 2018, „drei“

 

es hätte ein lobgesang werden können

oder ein liebesgedicht

wie gestern

aber mit dem risiko zur schnulze.

 

das wollte ich nicht.

die gutenachtgeschichtenzeit ist vorbei.

 

das gedicht will nicht werden.

der text hier kommt aufs papier.

 

ich hörte stimmen,

in diesem vermeintlich kinderlieben land.

ich zitiere

„Das sind alle deine? Du bist ja verrückt!“

 

 

dieser text zum #frapalymo, zweiter impuls von sophie paulchen.