#lyrimo november 2020, pantun

Die Sehnsuchtsorte waren auffindbar auf einer Landkarte

Sie liegen nun auf der Kante zwischen Wahr und Phantasie

Diese weiten, weiten Wiesen sind sattgrün, werden blau

Am warmen Mittelmeer gibt es weder Deiche noch Flut, keine Ebbe

Sie liegen nun auf der Kante zwischen Wahr und Phantasie

Auf den Feldwegen lege ich Sorgen ab

Am warmen Mittelmeer gibt es weder Deiche noch Flut, keine Ebbe

Im Norden war ich schon lange nicht mehr

Auf den Feldwegen lege ich Sorgen ab

Im Wald werden die Füße weich

Im Norden war ich schon lange nicht mehr

Die Berge werden mich besuchen kommen

Im Wald werden die Füße weich

Diese weiten, weiten Wiesen sind sattgrün, werden blau

Die Berge werden mich besuchen kommen

Die Sehnsuchtsorte waren auffindbar auf einer Landkarte

ein Pantun zum gestrigen Impuls „Pantun – Sehnunsuchtsorte“

lyrimo, november 2019, siebenundzwanzigster impuls

 

schnell schnell presto,  in der bar ein espresso

mit oder ohne schwarz und corretto

Kaffe mit Kuchen um vier ist nicht ammesso

morgens lauer Milchkaffee mit cornetto

mit oder ohne schwarz und corretto

cheesecake mit boden aus biscotto

morgens lauer Milchkaffee mit cornetto

oder lieber leckeren zuccotto

chessecake mit boden aus biscotto

Kaffe mit Kuchen um vier ist nicht ammesso

oder lieber leckeren zuccotto

schnell schnell presto,  in der bar ein espresso

 

„Einladung zum Kaffee“ lautete der heutige impuls und ich verband… nein, also ich habe versucht, das gedicht auch  mit dem „Pantun“ zu verbinden.

frapalymo november ’17, achter beitrag

so was war noch nie dagewesen – ein autobahnparkplatzimpuls!

inspirationen konnten wir hier finden, aber ich habe nicht lange gesucht, die A81 kam mir sofort in den Sinn, inbesondes der Abschnitt ‚Spätzle-Highway‘, Parkplatz/Rastsättte ‚Neckarburg‘

 

Hallo, Baargraf Berthold, wie war’s zu deiner Zeit?

Ich bin mal wieder den Hegau nuff gefahren

Alles grün, oft verregnet, öfter kalt, abr schee

Und dann die Erinnerungen

 

Ich bin mal wieder den Hegau nuff gefahren

Mein Heimwehweg, ’s pressiert

Und dann die Erinnerungen

Oimol mit Stoffel am Neckar Rad g’fahren

 

Mein Heimwehweg, ’s pressiert

I glaub, wir haben geknutscht, gell

Oimol mit Stoffel am Neckar Rad g’fahren

Dann mit dir a Halbe getrunken

 

I glaub, wir haben geknutscht, gell

Alles grün, oft verregnet, öfter kalt, abr schee

Dann mit dir a Halbe getrunken

Hallo, Baargraf Berthold, wie war’s zu deiner Zeit?

Sommerschlussverkauf

Der Lido hat  Meer im Sonderangebot

Wasser gibt’s, grünblau und aufgeschäumt

auch Lärm steht auf der Preisliste

Kleinkindergebrüll  gratis

 

Wasser gibt’s, grünblau und aufgeschäumt

fettige Käsefocaccia auf Sand

Kleinkindergebrüll  gratis

niemand lauscht den Wellen nach

 

fettige Käsefocaccia auf Sand

quietschend  wimmeln Plastiklatschen

niemand lauscht den Wellen nach

die Umkleidekabine knarzt

 

quietschend  wimmeln Plastiklatschen

auch Lärm steht auf der Preisliste

die Umkleidekabine knarzt

Der Lido hat  Meer im Sonderangebot

 

Ein pantun zum gestrigen impuls „am meer“ich bin gerne am meer, haße aber die ach so typischen strandbäder hier in italien. die kamen mir leider aber als erstes in den sinn, wer weiß wieso. na ja, wenn ich an den sommerurlaub in der bretagne denke, oder an ‚mein‘ sardinien, steigt die laune wieder. 

automatengedicht

wartete verpackt schneemann
zwischendurch honigknöpfe
vorgesungene erinnerungen wärmt
familiengeschichten

pappkartons pflücken tee
stille christbaumkugeln
erhoffen
bittersüsser gartencocktail

heisser kaffeetisch
unterm gebaut uralten
bunt
ersehntes feenhaus

meiner schlittschuhläufer
tannenbaum
dienen
stille

das war einmal (m)ein pantun,  ist nur frisch gewolft und von mir nachträglich verändert worden. das werk zum frapalymo-impuls nummer elf.

MudiW: zwischen den Jahren

zwischen den jahren, zwischen koffern, zwischen drei ländern.

frisch aus der alten heimat, umpacken zu hause, weil es morgen in familienurlaub geht. ist immer ganz nett, als bi-nationale familie in ein drittland zu reisen, denn dort ist alles unbekannt und neu für jeden von uns.

mein weihnachtsfest kleide ich in eine art pantun ein:

Sepia-Fotografien meiner Erinnerungen kommen hoch
Am Kaffeetisch bittersüsser Cocktail aus Familiengeschichten
Zwischendurch die Stille Nacht in einer anderen Sprache vorgesungen
Kinder pflücken Christbaumkugeln aus uralten Pappkartons

Am Kaffeetisch bittersüsser Cocktail aus Familiengeschichten
Im Garten wird ein Feenhaus gebaut
Kinder pflücken Christbaumkugeln aus uralten Pappkartons
Bunt verpackt wartete Ersehntes und Erhofftes unterm Tannenbaum

Im Garten wird ein Feenhaus gebaut
Knöpfe dienen dem Schneemann als Augen
Bunt verpackt wartete Ersehntes und Erhofftes unterm Tannenbaum
Heisser Tee mit Honig wärmt die Schlittschuhläufer

Knöpfe dienen dem Schneemann als Augen
Zwischendurch die Stille Nacht in einer anderen Sprache vorgesungen
Heisser Tee mit Honig wärmt die Schlittschuhläufer
Sepia-Fotografien meiner Erinnerungen kommen hoch

 

meinen lesern einen guten rutsch ins neue jahr!

frapalymo-12.11.14

„bedichtet einen/euren speicher“, so der impuls heute. Ich hab’s mit einem Pantun versucht (nur reimen kann ich nicht):

Keinen Dachboden habe ich
Alles abgespeichert in Kopfschubladen
Aufgepasst, die Holzeisenbahn kommt vorbei
Das Schwesterchen durfte Godzilla sein
Alles abgespeichert in Kopfschubladen
Ein Bilderumzug passend zum Cowboykostüm
Das Schwesterchen durfte Godzilla sein
Die Kinderstimme klingt nach: Bau mit mir!
Ein Bilderumzug passend zum Cowboykostüm
Meine Tagebücher und eure Taufkleider
Die Kinderstimme klingt nach: Bau mit mir
Reise durch vergangene Fantasiewelten
Meine Tagebücher und eure Taufkleider
Aufgepasst, die Holzeisenbahn kommt vorbei
Reise durch vergangene Fantasiewelten
Keinen Dachboden habe ich

frapalymo-Gedicht 31/05-14

mein letztes werk in diesem monat zum wochenimpuls „geerdete götter“.

 

mitologia

ich sollte griechischen oder römischen götter erden

da will ich doch mal meine tochter fragen

in ihrem zerblätterten kinderbuch werde ich nachlesen

sie findet demeter cool

da will ich doch mal meine tochter fragen

sie hat die griechen und römer frisch in der schule gelernt

sie findet demeter cool

ich wünschte die musen besuchten öfter meinen schreibtisch

sie hat die griechen und römer frisch in der schule gelernt

so viele namen kennt sie auswendig

ich wünschte di musen besuchten öfter meinen schreibtisch

ich fühlte mich wie gaia als ich leben gebar

so viele namen kennt sie auswendig

in ihrem zerblätterten kinderbuch werde ich nachlesen

ich fühlte mich wie gaia als ich leben gebar

ich sollte griechischen oder römischen götter erden

frapalymo-Gedicht 27/05-14

„schreibt ein pantun “ hieß der impuls für den 27.Mai. Ich hole so langsam auf und finde wieder den Rhythmus.

Ich wuchs mit deinem Auspruch auf
„Hätte nicht von dir gedacht, dass du das schaffst”
Leben, dir zeig ich es, nahm ich mir vor
Habe mich zusammengerissen und in Form gebracht

“Hätte nicht von dir gedacht, dass du das schaffst”
Viel Schmerz und Trauer, unendliche Wut
Habe mich zusammengerissen und in Form gebracht
Sonst wäre ich auseinandergelaufen

Viel Schmerz und Trauer, unendliche Wut
Und ich floh in neue Territorien
Sonst wäere ich auseinandergelaufen
Schreite weiterhin geraude aus

Und ich floh in neue Territorien
Leben, dir zeig ich es, nahm ich mir vor
Schreite weiterhin geraude aus
Ich wuchs mit deinem Auspruch auf

 

 

 

frapalymo-Gedicht Nr. 14

Hochinteressant. Sophie lud uns ein, ein Pantun zu schreiben. Hier steht meins, mit leichter Verspätung nachgereicht. Reimen liegt mir nicht so, mein erster Versuch, die vorgegebene Form anzuwenden, ist  nicht perfekt. (Habe das nicht mit der Wiederholung einzelner Seilen in anderen Stropgen geschafft) Bestimmt werde ich aber das erneut ausprobieren! Hier findet ihr weitere Informationen  http://de.wikipedia.org/wiki/Pantun

Die Herbstkälte ihren Einstand hielt
der See liegt fast unberührt und klar
Ich suchte diese Stelle ganz gezielt
wie schön jener Tag im Sommer war

Ein morscher Stamm bietet sich mir dar
zwischen den Steinen an der Uferstelle
Alles, denk‘ ich, ist friedlich sogar
wiege  mich im Rhythmus der Welle

Der Wind lässt die Äste sich biegen
und plötzlicher Regen Bächlein  bilden
Wird Zeit, ich muss in den Süden fliegen
mit dem Wunsch nach warmen Gefilden