das kornfeld liegt brach
einsam kalt unter dem frost
hinfort die blumen
in der letzten sonne fällt
schnee leicht wie rosa perlen
… und der impuls lautete „schreibt ein winter-haiku oder winter-tanka“
das kornfeld liegt brach
einsam kalt unter dem frost
hinfort die blumen
in der letzten sonne fällt
schnee leicht wie rosa perlen
… und der impuls lautete „schreibt ein winter-haiku oder winter-tanka“
da bin ich wieder. zwei impulse konnte ich nicht ‚bearbeiten‘ und zufälligerweise ist mein werk, welches zum impuls „dichtet zu diesen zeilen: it is the story of the falling rain to turn into a leaf and fall again* von alice oswald“ entstand, gleichzeitig auch die morgige aufgabe.
Heut‘ Morgen ein Sturm
spielte in den Pappeln
sang über Firnschnee
schwer tropfte das Wasser
keine Blätter fielen
schon der impuls war ein gedicht! fast wollte ich diese worte nicht ‚berühren‘. seht hier nach, um was genau es sich handelte.
der herbst kam kürzlich
zu mir ein schwätzchen halten
lang verharrten wir
an die fensterbank gelehnt
im topf brannte die milch an
Keramik-Tanka: es handelt sich nicht um eine spezielle Form des Tankas, aber um eine einfache Teetasse, die mich
an einem Nachmittag zu diesem Werke inspirierte.
In der runden Hand
warmer Ton mit heissem Tee
gelbe Blüte quillt
Vor der Tür tränt der Himmel
der Winterjasmin knospt schon
ein herrlicher sonntagsimpuls: „lauscht, fühlt, seht, schreibt – verwortlicht musik“. Wie so oft beim frapalymo steckt hinter den musikalischen anregungen https://twitter.com/Reticulum. Er schlug die prelude Nr.4 Les sons et les parfums tournent dans l’air du soir von Claude Debussy vor. wohlklingender, poetischer Titel, der in meinem tanka auch ein plätzchen fand.
Die Schwalben singen
Der nahende Sommer fließt
Durch die Abendluft
Tanz der Duftnoten ganz leicht
junges Gras und Birken
das blatt der olive
und die kleine frucht am baum
grün und beständig
ein plötzlicher windhauch, sanft
der hain tanzt in silberblau