Florenz

Ihr seid in Italien unterwegs und auf der Durchfahrt? Ihr seid in der Toskana? Kleiner Abstecher gefällig?

Für die Heimreise aus unserem Sommerurlaub nahmen wir uns zwei Tage Zeit. Und so besuchten wir u.a. Florenz. Hier ein kleiner Vorschlag, welche Runde man zu Fuss in 5 Stunden schaffen kann.

Ausgangspunkt: der Bahnhof Santa Maria Novella. Er wurde nach der Basilika Santa Maria Novella benannt, die am gleichnamigen Platz, wenige Meter vom Bahnhof entfernt liegt. Dieser Platz war automatisch unsere zweite ‚Station‘ und ich finde, er stimmt die Besucher Florenz‘ gut darauf ein, was sie erwarten wird, welche Stimmung in der Stadt vorherrscht.

Dann liefen wir Richtung Piazza di San Giovanni, das Herz Florenz‘. Meine Kinder haben italienische Schulen besucht und wie alle italienischen Schulkinder lernten sie im Kunstunterricht alles Wichtige zum Florenzer Dom und sind auch noch heute noch in der Lage, Schulbuchseiten zur Brunelleschi-Kuppel auswendig zu zitieren. Logischerweise hatten wir keine Zeit, den Dom oder die Taufkapelle zu besichtigen, jedoch haben wir den Trubel auf dem Platz sehr genossen. Es gibt ausgesprochen viele Lokale und Streetfood und so gab es eine Kleinigkeit zum Mittagessen. Da Italien extrem glutenfrei-friendly ist, fand auch ich schnell mein ‚pranzo‘. Es folgte dann die Piazza delle Repubblica mit dem Triumphbogen.

Auf dem Weg Richtung zur Piazza della Signoria kurzer Stopp auf dem Markt bei der Loggia del Porcellino (Mitbringsel einkaufen); auf der ‚piazza‘ angekommen, betrachteten wir die Skulpturen bei der Loggia dei Lanzi und den relativ frisch restaurierten Eingangsbereich des Palazzo Vecchio. Davor steht ja auch die Kopie des weltbekannten David von Michelangelo.

Es folgen dann die Uffizi.

Jetzt ist es nicht weit Richtung Ponte Vecchio. Auf der anderen Seite des Arnos bogen wir in die Via dei Bardi ein, diese Strasse bringt einen dann direkt durch ein Stadttor hinaus bzw. hoch zum Piazzale Michelangelo, wo der Besucher mit einem sensationellen Rundblick beschenkt wird.

Und von hier aus dann wieder Richtung Bahnhof und -leider- nach Hause.

#LuccaGamesandComics 2019: We all are playing, tutti noi giochiamo, wir alle spielen

Am Samstag, den zweiten November, hatten wir uns aufgemacht: Nach Lucca zur ‚Games and Comics 2019‘-Messe fuhren wir. Wir kennen schon andere comics-videogames-kultfim-serien-und-cosplayer-events in Mailand und Desio; Lucca gehört zur den grössten in Europa und war eine Offenbarung für uns. Die komplette Altstadt, mit der mächtigen und gut erhaltenen Stadtmauer, steht im Zeichen dieser Veranstaltung und für eine handvoll Tage kann man sich dort in einer anderen Dimension aufhalten. Wir brachen in der Frühe auf, um die Tageskarte voll ausnutzen zu können. Dementsprechend saßen uns der lange Tag (und sechs Stunden Autofahrt) am Sonntag noch in den Knochen. Jedoch, der fun fact ist so enorm, da steckt man die Müdigkeit weg. Ach ja, solltet ihr euch wundern, dass ein gewisser Frankenstein öfter auftaucht, unter der Maske steckte der Gatte.

Vorbereitungen treffen:

IMG_9384

IMG_9436 (2)

IMG_9403 (2)

Steampunk:

IMG_9499IMG_9430 (2)

IMG_9500

Achtung! Schreckenerregend! Interessante Gesichter:

IMG_9497

IMG_9484

IMG_9486 (2)

IMG_9391

IMG_9393

IMG_9425

img_9461.jpg

IMG_9454

IMG_9505

IMG_9443

IMG_9442

In den Strassen und auf den Plätzen war was los:

IMG_9487

IMG_9424

IMG_9481.JPG

IMG_9468 (2)

IMG_9445 (2)

IMG_9420IMG_9422

IMG_9412

IMG_9431

IMG_9482.JPG

IMG_9455

IMG_9407

IMG_9434

IMG_9410

IMG_9440

IMG_9473

IMG_9395

IMG_9438

IMG_9414

IMG_9459

IMG_9433

(meine Tochter liebte sie, die ‚little Pony‘!)

IMG_9456.JPG

 

IMG_9446 (2)

IMG_9460

IMG_9427

IMG_9400

(Damit es klar ist: Unter bzw. im Fernseher steckt ein Mensch!)

IMG_9501

 

Es gab zu Essen und zu Trinken:

IMG_9449

IMG_9508

IMG_9493

So, und nun könnt ihr Figuren (er)raten!

IMG_9402

img_9405.jpg

IMG_9492

IMG_9504 (2)

IMG_9453 (2)

IMG_9478 (2)

IMG_9488

IMG_9429

IMG_9444

IMG_9506

IMG_9507

IMG_9470

(Die Tochter sagt, es gäbe hier einen Fehler. Findet ihr ihn?)

IMG_9466

img-20191102-wa0047.jpg

img-20191102-wa0020-e1572876507544.jpg

IMG-20191102-WA0012

img-20191102-wa0008.jpg

IMG-20191102-WA0004

(das ist hier eine Skulpur… nicht das ihr denkt…)

Fotos und abgelichtete Figuren: Drugo und Frankenstein, Dämon und Engel aus ‚good omens‘,Lady Gaga, Joker und Frankenstein, It,  gleich zwei ‚eleven‘ aus ’stranger things‘, ‚eleven‘ im Maul des ‚demon gorgon‘, und noch einmal ’stranger things‘ in der Eisdiele, assassin’s creed, GoT, zweimal das starwars-Orchester, Doktor Strange, I’m Groot,  Vison, Nigan, Newt Scamander, Chewbecca und ein Jedi, Iron Man.

Ich denke, es kommt eindeutig ‚rüber, dass wir wahnsinnigen Spass hatten.

Noch ein Extra: Aus purem Vergnügen. ich wiederhole: also nicht aus Ernst, wurde der ‚arme‘ Franky in die Ambulanza (auf der Seite des croce verde findet ihr auch noch einen Beitrag :))geladen und ‚aufgeladen‘.IMG_9386

Mal sehen, was wir uns für das nächste Jahr ausdenken werden!

P.S.: Zur Organisation: Wenn ihr einige Tage dort bleiben und übernachten wollt, müsst ihr euch rechtzeitig um das Quartier kümmern. Das Programm an zum Beispiel Konferenzen, Autogrammstunden, Auftritten etc. ist so breit gefächert, dass man an allem gar nicht teilnehmen kann. Wir haben nur wenige Stände besucht, am meistens machte uns das Flanieren in der Menge Freude. Viele Besucher nehmen den Zug, um Lucca zu erreichen, der Ansturm an Fussgängern, der Autoverkehr werden bestens überwacht und geregelt. Wir hatten online einen Parkplatz vorbestellt. Weiter abseits gelegene Parkplätze bieten einen shuttlesercive an. Die Preise hinsichtlich Verpflegung in den Bars und Lokalen sind in Ordnung. Die Eintrittskarte dient eigentlich nur zum Einlass in die Messepavillons. Rechnet mit erheblichen Wartezeiten! Wer nur einfach durch die Altstadt spazieren will, braucht kein Ticket zu kaufen.

 

haiku (aus Bagno Vignoni, Toskana)

Der Platz nicht aus Stein

feiner Winternebel noch

warm das Quellwasser

 

Der Harfenspieler

ruft zum Tanz mit Melusine

die Legende lebt

 

Erstes Grün am Weg

Gassen warten auf den Mensch

kehre ich wieder? IMG_4365una piazza

non costruita coi sassi

ancora la nebbiolina d’inverno

sopra la sorgente  calda.

l’arpista chiama Melusine

per ballare

la legenda vive.

lungo una via un po‘ di erba

timida

i vicoli aspettano l’uomo

ed io tornerò?

ulbarbs fotos aus der toskana

IMG_4324eine tür zur toskana, in monterriggioni

IMG_4278in san gimignano will ich nicht postbote sein.

IMG_4330eine sich in der morgensonne sonnende katze mit siena im hintergrund

IMG_4381wer hier wohl wohnt? altstadt siena

IMG_4394

altstadt siena: bar und kontitorei der eltern der bekannten rock-musikerin gianna nannini.

IMG_4342san galgano

IMG_4350exkalibur? nicht ganz. nur die italienische version.

IMG_4354erwischt!

mona lisa, betrunken in montalcino

IMG_4363romantisch und verzaubert: bagno vignoni

IMG_4369die via der liebe in pienza.